Eines der interessantesten Phänomene psychischen Erlebens ist der Wahn. In meinem neuen Buch für interessierte Laien aber auch für Fachleute berichte ich über Erlebnisse mit wahnhaften Patienten und informiere über die Hintergründe wahnhaften Erlebens. Sie erfahren etwas über Aberglaube, neuste Hirnforschung, Nietzsches Krankheit und vieles mehr. Viel Spass beim lesen.
Die Psychopathologie-Seminare der Arbeitsgemeinschaft für Methodik und Dokumentation in der Psychiatrie sind im deutsch-sprachigen Raum seit vielen Jahren bewährt.
In Winterthur werden von mir jährlich mehrere Seminare durchgeführt. Infos auf der Homepage von AMDP: amdp.de Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.
Können Psychiater Gedanken lesen? Wie entsteht eigentlich eine psychiatrische Diagnose? Was tun, wenn plötzlich lauter kleine Menschen aus der Wand kommen und laut Musik machen? Solche und andere Fragen habe ich versucht, unterhaltsam zu beantworten. Ein Buch für interessierte Laien, die wissen wollen, wie es in der Psychiatrie so zu geht.
In der Sternstunde Philosophie fand im März 2018 ein Gespräch über Wahn statt. Die Philosophin Barbara Bleisch moderierte das Gespräch mit Markus Huber und Achim Haug